Young Black Forest Voices
WORKSHOPS

Sing alles, was Du hast!
>> Tickets
Für Kinder im Alter von 6-11 Jahren
Singen ist wie surfen! Die Melodien sind wie Wellen und unsere Stimme ist unser Surfbrett. Das macht einfach mega Spaß, vor allem, wenn wir gemeinsam surfen. Und jede Welle (ich meine Melodie) ist anders. Am Ende musst du gar nicht ans Meer fahren. Du hast einfach jede Menge Meeresrauschen (ich meine Lieder) im Kopf und surfst (ich meine singst), wann immer Dir danach ist. Nach ein paar witzigen Aufwärmübungen singen wir das Lied vom Tomatensalat. Was, das kennst Du noch nicht? Doch, das gibt’s und es ist ein echter Zungenbrecher. Und ganz bestimmt schaffen wir auch das quirlige Stück „Rondo alla turca” von Mozart!
Timea Djerdj
Als Jugendreferentin im Chorverband Breisgau engagiert sich Timea Djerdj für Mündiges Musizieren in Kinder- und Jugendchören. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Vermittlung von Schutzkonzepten in Mitgliedsverbänden. Während der Corona-Pandemie gründete sie einen Kinderchor im Hochschwarzwald. Sie leitet mehrere Chöre in der Region und konzertiert im Duo mit Florian Bischof auf historischen Klavieren des 19. Jhs.

Stampf, Schnips, Klatsch! Bodypercussion für Kinder
Stampf, Schnips, Klatsch!
>> Tickets
Durch erste Spiele mit Bodypercussion, entdecken wir Techniken der Klangerzeugung, die Puls und Rhythmus direkt, am eigenen Körper hör- und erlebbar machen - ganz ohne Instrumente, aber mit viel Wumms!
Reaktions- und Rhythmusspiele, sowie kleine Übungen für Koordination und Taktgefühl gehören auch dazu und geben einen Einblick in die Möglichkeiten unseres vielseitigen ‚musikalischen Körpers’.
Alle Kinder, die Stampfen und Klatschen können, sind willkommen!
Gabriel Amadeus Hahn
Gabriel Amadeus Hahn ist diplomierter Jazz-Schlagzeuger mit Masterabschluss in Komponieren/Arrangieren (Musikhochschule München und Dresden). Darüberhinaus als Percussionist, Body Percussionist, Beatboxer und Sänger tätig, stand er mit namhaften deutschen Acts wie Roger Cicero, Howard Carpendale und Max Mutzke auf der Bühne. Von 2009-2021 internationale Auftritte mit The New York Voices, Mitwirkung beim kürzlich erschienenen Album Reminiscing in Tempo. Seit 2017 Sänger des Programms modern tales des A Cappella Kollektivs Brussels Vocal Project.
Seine Bodypercussion-Workshops führten ihn durch Europa, Asien und in die USA (Body Rhythm Hamburg, Vocal Asia Festival, New York Voices Vocal Jazz Camp, Shanghai Acappella Center). Außerdem: über 10-jährige Erfahrung mit der Atem- und Energiearbeit nach Nishino, sowie staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie.

Workshop für Kinder und Jugendliche mit UNDUZO

3-tägiger Workshop für Kinder und Jugendliche in Kirchzarten und Umgebung mit der Vocalband UNDUZO
Wann
Workshop: 26. Mai, 11 - 16 Uhr | 27. + 28. Mai, 10 - 15 Uhr
Konzert: Do, 16. Juni, 20 Uhr
Für wen
Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahre
Wo
Workshop: Grundschule Kirchzarten
Konzert: Evangelische Kirche Kirchzarten
Was
Gemeinsam mit UNDUZO schreibt ihr euren eigenen Song, nehmt ihn auf und bringt ihn auf die Bühne! Euch erwarten 3 Tage voller Songwriting, Warm-Ups, Beatboxing, Tonaufnahmen und musikalischer Improvisation - und am Ende seid ihr zusammen mit UNDUZO Teil des Eröffnungskonzerts von “Black Forest Voices”.
Kosten: 20€
KINDERKONZERT
Sa, 18.06.2022 | 15:00 Uhr | Talvogtei | Innenhof
Geräusche, Geschichten und viel zum Mitsingen und Mitmachen präsentiert euch das verrückte Musik-Comedy-Duo Acoustic Instinct. Mit ihrer Mega-Live-Sound-Mundakrobatik fegen die beiden wie zwei Wirbelwinde über die Bühne und machen dabei die Welt zu Klang. Man hört das Meer, den Presslufthammer, Hubschrauber, Einhörner und alles, was ihr euch wünscht und vorstellen könnt. Diese Zwei-Mann-Band braucht keine Instrumente, um die Kinderparty zu starten - als Vokalkünstler brauchen sie nur ihre Münder, Mikrofone und natürlich euch und schon startet die wilde Klangreise!

Acoustic Instinct

Acoustic Instinct wurde 2005 in Freiburg im Breisgau gegründet. Die Formation, die seit 2009 aus einem perfekt aufeinander eingespielten Duo besteht, kann inzwischen auf über 500 Shows zurückschauen. Ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Südkorea, Japan oder den USA: Paul Brenning und Julian Knörzer begeistern ihr Publikum.
Durch ihre Flexibilität und ihr Anpassungsvermögen arbeiteten sie von Beginn an immer wieder mit verschiedensten Künstlern, Chören und Bands aus dem In- und Ausland zusammen. Acoustic Instinct verbindet die Kunst des Human Beatboxing mit Elementen aus den Bereichen A Cappella-Gesang, Slapstick/Comedy, Schauspiel, Pantomime und Improvisation. Das Duo passt sich sowohl dem Spielort als auch dem Publikum mühelos an und lässt es Teil der Show werden. Außergewöhnliche Sounds, originelle Song-Ideen, Spontaneität und Spielfreude stehen im Mittelpunkt ihrer Auftritte.
Mit dieser Vielfalt öffnet Acoustic Instinct eine Welt voller Kreativität und begeistert immer mehr Fans mit ihren überraschenden Ausdrucksmöglichkeiten. Das Alter der Konzertbesucher spielt hier keine Rolle mehr! Für die Zuhörer wird jedes Programm durch die Improvisationsfreude der Musiker zum einzigartigen Klangerlebnis.
Ohne Instrumente, aus dem Moment heraus, erzeugen Paul und Julian Musik, entstanden aus dem “Acoustic Instinct”!
Paul Brenning
Julian Knörzer
MUSIKALISCHE SCHNITZELJAGD

Fr, 17. Juni | 10 - 13 Uhr | Innerort Kirchzarten | Preisverleihung 14:00 Uhr
Musikalische Aufgaben und Fragen an vorab definierten Stationen: Geräusche erkennen, Instrumente erkunden, Schätzaufgaben und einfache Wissensfragen
für Kinder ab 8 Jahren in kleinen Gruppen
Anmeldung bei Jessica Claus, j.claus@kirchzarten.de, 07661-393-63
Die musikalische Schnitzeljagd ist kostenfrei und findet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro Kirchzarten statt.
HÖRINSEL
Fr, 17.06. - So, 19.06.22 | Talvogtei, Festivalwiese
Auf der Festivalwiese befindet sich die Hörinsel - das “Kinderzimmer” der Festivalwiese. Unter einem Pagodenzelt können es sich die Großen wie die Kleinsten gemütlich machen und sich über Kopfhörer entweder die spannende Geschichte der kleinen Bassdrum “Kick” anhören oder sich mit A-Cappella-Musik speziell für Kinder in andere Welten entführen lassen.
Kabellose Kopfhörer sind in ausreichender Stückzahl vorhanden. Daneben gibt es Malutensilien und einen kleinen Bücherkoffer mit spannenden Geschichten. Die Hörinsel ist kostenfrei und findet in Kooperation mit der Mediathek Kirchzarten statt.
KINDERCHORTREFF
So, 19.06.22 | 14:30 - 15:45 Uhr | Schalampi, Kirchzarten
Hier treffen sich Kinderchöre aus der Region und bringen den Platz zwischen Festivalbüro, Medi@thak und Bürgerscheune zum Klingen.
Du leitest selbst einen Kinderchor oder kennst welche, die Lust haben, bei Black Forest Voices aufzutreten und andere Kinderchöre kennenzulernen? Schreib uns eine E-Mail an team@blackforestvoices.com und wir schicken dir weitere Informationen zu.